Schwitzende Nächte und stickige Büroräume müssen nicht sein. Mit der richtigen Nutzung Ihrer Klimaanlage schaffen Sie ein angenehmes Raumklima, ohne die Stromrechnung zu sprengen.
-
Die optimale Temperatur wählen – Experten empfehlen eine Temperaturdifferenz von maximal 6°C zwischen draußen und drinnen. Bei 30°C Außentemperatur sollten Sie also nicht unter 24°C kühlen. Das schont nicht nur den Geldbeutel, sondern verhindert auch Erkältungen.
-
Regelmäßige Wartung spart bares Geld – Ein verschmutzter Filter kann den Energieverbrauch um bis zu 15% erhöhen. Lassen Sie Ihre Anlage mindestens einmal jährlich professionell warten. Die Investition macht sich durch niedrigere Stromkosten schnell bezahlt.
-
Clever vorausplanen mit Timer-Funktion – Nutzen Sie die Timer-Funktion, um die Räume bereits vor Ihrer Ankunft vorzukühlen. Das ist effizienter als eine maximale Kühlleistung bei bereits aufgeheizten Räumen.
-
Türen und Fenster geschlossen halten – Vermeiden Sie es, bei laufender Klimaanlage Fenster oder Türen offen zu lassen. Die warme Luft von draußen lässt Ihre Anlage unnötig stark arbeiten.
-
Smart-Home-Integration – Moderne Klimaanlagen lassen sich in Smart-Home-Systeme einbinden. So optimieren Sie die Nutzung automatisch nach Ihren Gewohnheiten.