Heizung und Lüftung

Ob kleine Wohnraumlüftungen für Wohnungen und Einfamilienhäuser oder große Anlagen für Gastronomie oder Industrie - wir realisieren Ihr Lüftungsprojekt mit höchster Präzision und langjähriger Erfahrung Als verlässlicher Partner namhafter Unternehmen wie der OMV setzen wir auf modernste Technologie und maßgeschneiderte Lösungen.

Besonders empfehlenswert für Neubauten

In modernen, hochdicht gebauten Häusern sind Lüftungsanlagen nahezu unverzichtbar. Die effiziente Dämmung und luftdichte Fenster reduzieren zwar den Energieverbrauch, erfordern aber ein durchdachtes Lüftungskonzept. Eine kontrollierte Wohnraumlüftung tauscht automatisch die Luft aus, verhindert Schimmelbildung und nutzt die Abwärme zur Vorwärmung der Frischluft.

Vorteile moderner Lüftungsanlagen:

Welche Lüftungssysteme gibt es?

Lüftungssysteme

Die richtige Wahl des Lüftungssystems hängt von Gebäudegröße, Nutzungsart und individuellen Anforderungen ab. Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Systemvarianten:

Zentrale Lüftungsanlagen

Ein zentrales Lüftungsgerät versorgt das gesamte Gebäude:

  • Luftverteilung über Kanalsystem
  • Wärmerückgewinnung bis 90%
  • Zentrale Filterung und Konditionierung
  • Ideal für größere Gebäude
  • Einfache Wartung an einem Standort

Dezentrale Lüftungsanlagen

Einzelne Geräte pro Raum oder Wohneinheit:

  • Wanddurchführung ohne Kanalsystem
  • Direkter Außenluftanschluss
  • Perfekt für Sanierungen
  • Individuelle Regelung pro Raum
  • Geringer Installationsaufwand

Hybrid-Lüftungssysteme

Kombination aus mechanischer und natürlicher Lüftung:

  • Witterungsabhängige Steuerung
  • Energieeffizient durch Naturkräfte
  • Automatische Umschaltung
  • Niedrige Betriebskosten
  • Hoher Komfort

Brandrauchentlüftung

Wie sieht es mit der Brandrauchentlüftung aus?

Sicherheit hat höchste Priorität - unsere Brandrauchentlüftungsanlagen (RWA) schützen Menschen und Werte im Ernstfall. Als zertifizierter Fachbetrieb planen und installieren wir normgerechte Systeme nach aktuellen Sicherheitsstandards. Unsere Leistungen im Überblick:

  • Planung und Installation von RWA-Anlagen

  • Natürliche Rauch- und Wärmeabzugsanlagen

  • Druckbelüftungssysteme für Treppenhäuser

  • Wartung und Instandhaltung bestehender Anlagen

Häufige Fragen

Wir beantworten gerne all Ihre Fragen in einem freundlichen Telefonat oder auch per E-Mail.

Jetzt kontaktieren
  • Wie funktioniert eine kontrollierte Wohnraumlüftung?

    Eine kontrollierte Wohnraumlüftung arbeitet nach dem Prinzip des kontinuierlichen Luftaustauschs. Verbrauchte Luft wird aus Räumen wie Küche, Bad und WC abgesaugt, während gleichzeitig frische Außenluft in Wohn- und Schlafräume eingebracht wird. Dabei wird durch einen Wärmetauscher die Wärme der Abluft genutzt, um die frische Zuluft vorzuwärmen. Dies spart Energie und gewährleistet ein optimales Raumklima.

  • Wie hoch sind die Kosten für eine Lüftungsanlage?

    Die Kosten für eine Lüftungsanlage variieren je nach Größe des Objekts und gewünschtem System. Für ein durchschnittliches Einfamilienhaus beginnt die Investition bei 5.000 Euro, einschließlich Installation. Für gewerbliche oder industrielle Anlagen erstellen wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot basierend auf Ihren spezifischen Anforderungen. Die Investition amortisiert sich durch die eingesparten Heizkosten und den erhöhten Wohnkomfort.

  • Wie oft muss eine Lüftungsanlage gewartet werden?

    Für einen optimalen Betrieb empfehlen wir:

    • Filtercheck alle 3-4 Monate
    • Filtertausch 1-2 mal pro Jahr (abhängig von Umgebungsbedingungen)
    • Professionelle Wartung einmal jährlich Diese regelmäßige Wartung gewährleistet die einwandfreie Funktion der Anlage und die Aufrechterhaltung der Luftqualität.
  • Kann man eine Lüftungsanlage nachträglich einbauen?

    Ja, eine nachträgliche Installation ist grundsätzlich möglich, wenn auch aufwändiger als bei einem Neubau. Wir analysieren die baulichen Gegebenheiten und entwickeln eine passgenaue Lösung für Ihre Situation. Besonders bei Sanierungen oder Renovierungen bietet sich die Installation einer Lüftungsanlage an.